Bechergläser mit oranger und roter Flüssigkeit
Create your Career at STOCKMEIER
Mitarbeiter sitzt am Tisch und schreibt etwas vom Bildschirm ab

Studieren mit STOCKMEIER

Die Erfolgsformel für deine berufliche Zukunft

Einstieg bei STOCKMEIER
  • Studieren mit STOCKMEIER

Mögliche Studiengänge mit der Hochschule Bielefeld (HSBI):

Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert)

Digitale Technologien (praxisintegriert)​

  • Kompetenz Entwicklung in modernen Informations- und Kommunikationstechnologien mit Fokus auf digitale Transformation.​
  • Entwurf und Umsetzung komplexer Workflows zur Verarbeitung großer Datenmengen.​
  • Grundlagen in Datenschutz, Netzwerksicherheit und Qualitätssicherung.​
  • Informationen bei der Hochschule Bielefeld (HSBI)

Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert)​

  • Lernen, komplexe organisatorische Probleme der Wirtschafts- und Verwaltungspraxis zu analysieren und mit Hilfe der Informationstechnik zu lösen. ​
  • Umfangreiche betriebliche Informationssysteme zu gestalten und zu realisieren.​
  • Informationen bei der Hochschule Bielefeld (HSBI)

Software Engineering (praxisintegriert)

  • Gestaltung von Software-Systemen in Anwendungsbereichen wie Virtual Reality, App-Entwicklung, SPS-Programmierung, Web- und KI-Entwicklung mit Programmiersprachen wie Java, Python, JavaScript, C und C++.​
  • Fokus auf Betriebswirtschaft, agile Methoden und Projektmanagement.​
  • Software-Systeme in wirtschaftlichem und technischem Kontext systematisch zu entwickeln und betriebswirtschaftliche Bewertungen vorzunehmen.​
  • Informationen bei der Hochschule Bielefeld (HSBI)

Möglichkeiten innerhalb der STOCKMEIER Gruppe

Entdecke spannende Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Unsere Angebote richten sich an motivierte Schüler:innen und Studierende, die ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden und wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen möchten.

In einem international agierenden Familienunternehmen, findest du den passenden Einstieg.

Schüler:innen

  • Freiwillige oder Pflichtpraktika
  • Teilnahme am Zukunftstag / Girls- und Boysday
  • Schülerjob in den Ferien
  • Bereiche z.B. in der IT, Logistik, Technik, Labor (ab 18 Jahren) und kaufmännischer Bereich

Studierende

  • Drei- bis sechsmonatige Praktika und Praxissemester
  • Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Berufserfahrungen sammeln durch Werkstudententätigkeiten
  • Bereiche z.B. in der IT, Logistik, Technik, Labor (ab 18 Jahren) und kaufmännischer Bereich

Benefits

Unsere offenen Ausbildungsplätze

In Deutschland

We need your consent to load the BITE service!

We use a third party service to embed content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to get the content.

This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.

Powered by Usercentrics Consent Management.

Sie möchten sich bewerben und haben noch Fragen?

In der Rubrik FAQ (Fragen an die Personalabteilung) finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Ihre Frage ist dort nicht beantwortet? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular und wenden Sie sich direkt an unsere Personalabteilung.

Fragen an die Personalabteilung